Aufzugsschachttüren

Aufzug-Schacht-Türen
Abbildung 1: Typische Schachttürkomponenten

Ein Versagen von Türführungsmitteln und Türsicherheitshaltern an horizontalen Schiebetüren kann zu katastrophalen Verletzungen von Personen führen, die durch eine Schachttür in den Schacht fallen, wenn der Aufzug nicht vorhanden ist. Die Kenntnis der wesentlichen Konstruktionselemente bei der Installation und Wartung von Aufzugstüren ist für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Dieser Artikel zur Weiterbildung enthält die erforderlichen Informationen, um sicherzustellen, dass das Aufzugspersonal die in der Branche verwendeten Konstruktionen, die Kräfte, denen sie widerstehen sollen, und die Bedeutung der Wartung von Türen und zugehöriger Ausrüstung versteht.

Lernziele

Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, sollten Sie Folgendes gelernt haben:
♦ Die Wartung der Türführungen und Halterungen ist per Code vorgeschrieben.
♦ Der Sicherheitscode ASME A17.1/CSA B44 für Aufzüge und Fahrtreppen aktualisiert seit 1955 die erforderliche Festigkeit von Türverkleidungen.
♦ Türverkleidungen sind mit hoher Festigkeit konstruiert, um sicherzustellen, dass der menschliche Kontakt mit der Türverkleidung keine Absturzgefahr in den Schacht darstellt.
♦ Komponenten dürfen nur durch Komponenten derselben Marke ersetzt werden, es sei denn, die Zulassungsstelle genehmigt den Unterschied.
♦ Die Türen des Hauptschachtschachts müssen häufiger gewartet werden, um sicherzustellen, dass die Komponenten nicht so abgenutzt sind, dass sie nicht wie vorgesehen funktionieren.
♦ Die Einstellung der Auftriebskräfte (Exzenter) ist entscheidend, um den Halt der Türverkleidung zu gewährleisten.
♦ Etiketten sind erforderlich, um zu zeigen, dass zertifizierte Tests durchgeführt wurden und erfolgreich waren.
♦ Die Konstruktion und Prüfung von Schachttüren sind wichtig für die Sicherheit der Passagiere.

A17.1/B44 Anforderungen

Das ASME A17.1/CSA B44 Sicherheitscode für Aufzüge und Fahrtreppen schreibt die Konstruktion, Prüfung und Wartung von Türsystemen vor. Die Stärke der Türverkleidungen hat sich von 1955 bis 1990 verändert; die konstruktionsanforderungen betrugen 250 lbf (1,112 N), angewendet auf die mitte der schachttürverkleidung. Im Jahr 1993 wurde dies auf 1,125 lbf (5,000 N) erhöht. Dann, im Jahr 1996, wurden die Türführungsmittel durch den Einbau von Türfeststellern auf ihren heutigen Wert von 560 lbf (2,500 N) reduziert.

Auch die Anforderungen an die Eingangsbrandprüfung haben sich im Laufe der Jahre verändert. Es wurde erstmals 1955 benötigt; Daher haben Türen, die älter sind, wahrscheinlich kein Etikett und müssen auch nicht eines haben. Diejenigen, die nach diesem Jahr hergestellt werden, müssen ein Etikett haben.

Design-Anforderungen

Konstruktionsanforderungen erfordern, dass Türverkleidungen mit Türführungsmitteln versehen werden, die typischerweise aus Türrollen und Aufwärtsstößen (Exzentern) an der Oberseite der Türverkleidung und Keilen an der Unterseite der Türverkleidungen bestehen. Gibs sind erforderlich, um mindestens 6 mm (1/4 Zoll) in die Schwellernut einzugreifen. Die Einstellung der Exzenter variiert von Hersteller zu Hersteller leicht; Bei mittig öffnenden Türen ist es jedoch erforderlich, dass sich die Türverkleidungen nicht mehr als 20 mm (4/5 in.) öffnen dürfen, wenn die Verkleidungen direkt über dem Schweller auseinandergehebelt werden. Dies wird nur durch die Einstellung der Exzenter 0.006–0.012 Zoll von der Unterseite der Türschiene erreicht. Dadurch wird auch sichergestellt, dass die Rollen nicht aus der Türschiene geschoben werden und das Türblatt verrutschen.

Im Jahr 1993 verlangte A17.1 zusätzlich zu Türführungsmitteln Sicherheitshalterungen an der Ober- und Unterseite der Türverkleidungen, um sicherzustellen, dass die Türverkleidungen bei einem Ausfall der Türführungsmittel gehalten werden (Abbildung 1). Die Halterungen müssen bis zu einer vom Hersteller des Eingangs angegebenen Tiefe einrasten.

Festigkeitsprüfung

Die Festigkeitsprüfung eines Eingangsentwurfs wird in der Regel vom Eingangshersteller durchgeführt, in der Regel hausintern geprüft und vom Konstrukteur, Fertigungsingenieur und der Geschäftsführung genehmigt. Nach erfolgreicher Festigkeitsprüfung wird die Einhaltung der Vorschriften dokumentiert und dann vor der Produktion und dem Verkauf zur Brandprüfung versandt.

Es gibt zwei Arten von Festigkeitsprüfungen: eine statische Belastungsprüfung und eine Schlagprüfung. Sie sind gleichwertig bei der Feststellung der Festigkeit des Eingangs und der geprüften Türfüllungen. Der statische Belastungstest besteht darin, einen zusammengebauten Eingang auf Sägeböcken mit der Eingangsseite der Türblätter nach oben zu legen, die Keile in einer Nut und die eingestellten Türrollen und Exzenter auf der Türschiene. Es werden sukzessive Gewichte hinzugefügt, bis die Keile oder Türrollen und Exzenter versagen, die Platte auf den Boden knallt und das Gewicht aufgezeichnet wird. Der gleiche Test wird mit den Sicherheitshaltern wiederholt. Die Türrollen und Exzenter und Keilleisten müssen allein 560 lb/ft halten. (2,500N). Die oberen und unteren Sicherheitshalterungen müssen 1,125 N (5,000 lbf) halten. Bei der Schlagprüfung wird der Eingang aufrecht und fixiert und ein beschwerter Sack wird unter Krafteinwirkung in die Mitte der Platte geschwenkt. Je höher der Beutel zu schwingen beginnt, desto höher ist die Aufprallgeschwindigkeit und desto höher die Kraft. Ein Beispiel ist in Abbildung 2 dargestellt. Jedes Testergebnis darf keine nennenswerte dauerhafte Verschiebung oder Verformung irgendwelcher Teile der Eingangsbaugruppe zeigen, die sich aus dem Test bis zur erforderlichen Bewertung ergeben hat.

Brandprüfung

Der Code verlangt außerdem, dass Eingangsbaugruppen vom Hersteller nach UL 10B, NFPA 252 oder CAN4-S104 feuergeprüft werden, um das Design zu verifizieren; dann sind Etiketten erforderlich, die zeigen, dass zertifizierte Tests durchgeführt wurden und erfolgreich waren. Ein externes Prüflabor muss Brandprüfungen durchführen und die Ergebnisse müssen zertifiziert werden. Es gibt mehrere Teststandards, da Kanada seine eigenen Standards hat und einige AHJs einen bestimmten Standard festlegen. Diese gelten jedoch als gleichwertig.

Diese Prüfung erfordert, dass eine komplette Probeneingangsbaugruppe auf einer großen rollenden Plattform montiert wird, die wie vom Hersteller für die Installation in einem Gebäude vorgesehen angeordnet ist, in der Prüfeinrichtung. Die Eingangsbaugruppe bildet eine Wand eines großen Ofens, wird dann fest verbunden und abgedichtet, so dass die gesamte Eingangsseite des Eingangs den Heizelementen des Ofens ausgesetzt ist.

Der Ofen heizt die Eingangsbaugruppe auf über 1,800 ° F (982 ° C) für eine Zeit auf, die auf der gewünschten Feuerklasse basiert. Bei standardmäßigen Aufzugseingangsbaugruppen 1.5 Std. ist typisch. Bei diesen Temperaturen werden alle Kunststoffkomponenten schmelzen und verbrennen, so dass die Türverkleidungen nur durch die verbleibenden Metallsicherheitshalterungen, die diese Temperatur überstehen, im Rahmen der Eingangsbaugruppe gehalten werden.

Nach Ablauf der eingestellten Zeit bei der Temperatur wird der Backofen ausgeschaltet. Anschließend wird die Rollwand für einen Schlauchspritztest in Position gebracht. Die Lobbyseite des heißen Eingangs wird mit einer 1-1/8 Zoll (29-mm)-Feuerlöschschlauchdüse aus einer Entfernung von 20 Fuß (6 m) bei 30 psi (207 kPa) 20 Minuten lang besprüht. liefert 58 lbf (258 N) auf jedes Element der Gehäusebaugruppe.[1] Nach einem Wassereinschlag darf dieser stark geschwächte Eingang keine Öffnungen von mehr als 2.88 Zoll (73 mm) zu einer Wand und nicht mehr als 1.25 Zoll (32 mm) um ein Türblatt herum aufweisen. Wenn sich das Metall über die Prüfgrenzen hinaus biegt, wird der Eingang verworfen und muss für weitere Konstruktionsänderungen an den Hersteller zurückgeschickt werden, dann muss ein neuer Eingang geprüft werden.

Ein erfolgreich getestetes Design der Eingangsbaugruppe wird dann beim Prüflabor „gelistet“, um die Rückverfolgbarkeit der Testbedingungen und der während des Tests verwendeten Baugruppenkomponenten zu gewährleisten. Anschließend wird der Eingang als Nachweis für den erfolgreichen Abschluss der Prüfung „beschriftet“. Alle Auflistungs- und Kennzeichnungsanforderungen im Code haben einen ähnlichen Prozess, nur ein anderes Standardreferenz- und Testverfahren.

Hersteller von gelisteten und gekennzeichneten Eingängen sind verpflichtet, vierteljährliche Inspektionen durch das Zertifizierungslabor der Produktionsstätte in einem Prozess durchzuführen, der als „Folgeservice“ oder, wie der Code es bezeichnet, „Werksinspektion“ bezeichnet. Unterschiede im Design, die bei Folgeinspektionen festgestellt werden, können dazu führen, dass Hersteller die Produktion einstellen oder, schlimmer noch, verkaufte Produkte zurückrufen. Die Hersteller achten sehr darauf, das Design beizubehalten und senden Anweisungen an Käufer und Installateure, um sicherzustellen, dass die Konstruktion und Montage im Feld korrekt ausgeführt, getestet und zertifiziert werden. Die Werksinspektionen enden, wenn das Produkt nicht mehr hergestellt wird.

Die gekennzeichnete Eingangsbaugruppe muss während des gesamten Lebenszyklus des Eingangs im Feld gewartet werden; Wenn nicht, kann der Eingang die Zertifizierungsanforderungen und den Aufzugscode nicht erfüllen, da das installierte nicht das geprüfte und zertifizierte ist. Von einem Installateur oder Wartungstechniker vorgenommene Änderungen können die getesteten und zertifizierten Festigkeiten beeinträchtigen, daher muss bei Änderungen vor Ort immer auf die Originalanleitung verwiesen werden. Es ist wichtig, dass der Installateur die Aufzeichnungen und Anweisungen aufbewahrt, um Reparaturen und den Austausch von Komponenten gemäß dem Hersteller vorzunehmen. Ein Anruf bei einem Hersteller ist die umsichtigste Maßnahme, um die richtigen Informationen zu erhalten.

Das Aufzugspersonal muss die kritische Natur der Auflistung und Kennzeichnung von Komponenten vollständig verstehen. Die Liste des Schachteingangs gibt die während der Prüfung verwendeten Schachttürkomponenten an. Diese Komponenten dürfen ohne Prüfung durch die Listing-Agentur und den OEM nicht von einem anderen Hersteller stammen. Das Wartungspersonal muss sich bewusst sein, dass diese Komponenten nicht optional sind; sie müssen alle vorhanden sein und durch dieselbe Marke ersetzt werden, die mit dem Originaldesign getestet wurde, und beschädigte Komponenten müssen entfernt und ersetzt werden. Sie müssen gemäß den Empfehlungen des Herstellers montiert werden. Sie müssen alle eingestellt werden, um sicherzustellen, dass die richtige Eingriffstiefe (1/4 Zoll [6 mm]) immer eingehalten wird.

MCP

A17.1/B44 Abschnitt 8.6 erfordert seit der Ausgabe 2000 eine Wartung der entsprechenden Komponenten, um sicherzustellen, dass die Aufzugskomponenten für die vielen Jahre ihres Einsatzes gewartet werden. Dadurch soll sichergestellt werden, dass der Ausfall der entsprechenden Komponenten aufgrund mangelnder Wartung keine Gefahr darstellt, bis hin zur Auslegungsfestigkeit oder einem anderen Auslegungskriterium. Die Anforderung 8.6.4.13 umfasst Türsysteme einschließlich aller Türkomponenten. Das Wartungskontrollprogramm (MCP) sollte ausreichend spezifische Verfahren und Aufgaben enthalten, um sicherzustellen, dass Führungsleisten und Halterungen gemäß den Herstellerspezifikationen gewartet werden. Es hat sich als unzureichend erwiesen, einfach nur ein Verfahren zu prüfen und bei Bedarf zu beheben, da keine Methoden identifiziert wurden, um sicherzustellen, dass jede Türverkleidung gewartet wird.

Allzu oft sind übersehene ausgefallene Komponenten, ersetzte Komponenten unterschiedlicher Marken oder Bauarten, Fehleinstellungen, Wiederverwendung beschädigter Komponenten und fehlende Komponenten die Hauptursachen für Vorfälle mit Verletzungen von Benutzern. Die Bereitstellung eines MCPs mit detaillierten Angaben zu den anwendbaren Komponenten, die in Übereinstimmung mit dem Code gehalten werden müssen, ist vom Code erforderlich.

Das MCP sollte das Wartungspersonal daran erinnern, jede Führungsschiene und jeden Halter zu inspizieren, die bei der Überprüfung mit einem permanenten Marker (oder einer anderen Zählmethode) gekennzeichnet sind, um sicherzustellen, dass keines übersehen wird, in Intervallen, die durch die erforderliche Häufigkeitsanalyse bestimmt werden. Türen mit höherer Nutzung sollten häufiger inspiziert werden. Unternehmen sollten die entsprechenden Anweisungen für die ordnungsgemäße Montage und Wartung der Komponenten sammeln und den Mitarbeitern zum Nachschlagen zur Verfügung stellen.

Zwingen

Um zu verstehen, was der Code von einem Türpaneel verlangt, muss man die Kraftanforderungen im Kontext des Aufzugssicherheitscodes verstehen, der für Aufzugstürpaneele relevant ist. Es bedarf einiger Hinweise und Erläuterungen. Abbildung 5 und die folgenden Berechnungen dienen zur Veranschaulichung der relevanten Kräfte, die Türblätter aufnehmen müssen.

Zunächst wurde die Kraft untersucht, die von einem stehenden Mann auf eine vertikale Fläche, wie beispielsweise eine Aufzugtürverkleidung, ausgeübt werden kann. Ein Auszug der Ergebnisse einer Studie des Nationalen Technischen Informationsdienstes vom Januar 1971[2] ist in Abbildung 5 als Referenz dargestellt.

Die relevanten Ergebnisse zeigen auf einer Bodenfläche mit einem Reibungskoeffizienten größer als 0.9 (sehr hoch, ungefähr der von Sandpapier) die höchste Schubkraft, die von einer Stichprobe von 28 Männern mit einem mittleren Gewicht von 171 lb. (77.5 .) entwickelt werden kann kg) beträgt 70 lbf (300 N). Auf einer Bodenfläche mit einem Reibungskoeffizienten von ungefähr 0.6 (ungefähr dem eines Fliesenbodens) kann eine Kraft von 45 lbf (200 N) entwickelt werden. Denken Sie daran, dass der Schlauchstromtest auch eine Kraft liefert; die aufgebrachte Kraft des Wassers betrug 58 lbf (258 N). Diese Informationen weisen darauf hin, dass selbst bei vollständiger Zerstörung durch Hitze die Eingangsbaugruppe im Allgemeinen einer Kraft widerstehen muss, die von jemandem absichtlich gegen die Türverkleidung gedrückt wird und nicht durch die Türverkleidung fällt.

Dies sind im Allgemeinen statische Kräfte, die einfach stark drücken. Auch Impuls- oder kinetische Kräfte sind zu berücksichtigen, insbesondere wenn sich eine Masse horizontal bewegt und auf das Türblatt auftrifft. Diese Kraft wird durch Berechnung geschätzt.

Die Physik sagt uns, dass ein sich bewegender Körper (Masse), der auf einen anderen Körper (Masse) trifft, die Beschleunigung und Geschwindigkeit der Körper ändert. Sir Isaac Newton hat diese Bewegung in seinem berühmten zweiten Bewegungsgesetz beschrieben. Wir werden diese Formel in unseren Beispielen verwenden; sie beinhalten eine sehr einfache Algebra und keine hochrangige Infinitesimalrechnung. Beachten Sie, dass eine Kugel die richtige Masseneinheit im imperialen System ist. Es ist die Pfundkraft geteilt durch die Gravitationskraft. Wenn ein Objekt also 32.17 lbf hat, ist seine Masse 1 Schnecke (32.17 lbf geteilt durch 32.17 fps2 = 1 Schnecke) an der Erdoberfläche, wo die Gravitationskraft 32.17 fps2 beträgt. Diejenigen, die das imperiale System verwenden, haben so lange Pfund und Pfundkraft ausgetauscht, viele denken, sie seien gleich, aber jetzt wissen Sie: Wir leben in einer Welt der Schnecken.

Visualisieren:

  • 1) Werfen eines Basketballs gegen eine 6 m entfernte Türverkleidung und der Ball ist 1.8 s lang im Flug. Es bewegt sich mit 1.1 fps (6.6 mps).
  • 2) Es wiegt 1.3 lb (0.04 Slugs/0.6 kg) und berührt die Türverkleidung 0.1 s lang. während die Luft im Ball komprimiert wird. Während der kurzen Zeit ist die Kugel verformt, ihre Geschwindigkeit geht gegen Null, mit einer negativen Beschleunigung von -66 fps2 (-20 mps2).
  • 3) Danach geschieht das Umgekehrte, die verformte Kugel normalisiert ihre Form, die Kraft, um eine Kugel zu werden, drückt die Kugel wieder von der Türverkleidung weg und sie prallt zurück. Die auf das Türblatt ausgeübte Kraft wird anhand der Beschleunigung des Objekts (Basketball) beim Anhalten berechnet. Dann wird die Masse des Objekts (Basketball) addiert, um eine aufgebrachte Kraft von -2.6 lbf (-12 N) zu ermitteln.

Berechnungen aus diesen Beispielen sind:

Aufzug-Schacht-Türen-Gleichung-1-3

Wenn wir dieses Beispiel hochskalieren, lassen Sie uns noch einmal:

  • 4) Bewegen Sie eine Masse mit einer Geschwindigkeit von 6.6 fps (2 mps) und erhöhen Sie die Masse des Objekts auf ein menschliches Gewicht. Lassen Sie uns den schlimmsten Fall darstellen, indem wir eine Masse verwenden, die in der Luft ist (wie der Basketball), wenn sie auf die Türverkleidung aufprallt und 181 lb. (5.63 Slugs / 82 kg) wiegt, mit einer Geschwindigkeit, die in 0.25 Sekunden auf Null geht.
  • 5) Ein menschlicher Körper ist kein festes Objekt wie ein Metallblock; Es braucht Zeit, um zum Stillstand zu kommen, aber es ist etwas komprimierbarer als ein Basketball. Wenn ein gleich schwerer Metallgegenstand auf die Tür aufprallt, wäre die negative Beschleunigung sehr hoch, da die Zeit zum Anhalten der gesamten Masse nahe 0 s liegt. Wenn die Vorderkante des Metallgegenstandes auf das Türblatt trifft, trifft gleichzeitig die Hinterkante; es gibt keine Komprimierung des Objekts. Bei einem Aufprall berührt die Haut eines menschlichen Körpers zuerst die Tür, dann die Muskeln und das Fett. Dann bewegen sich die Organe und das Skelett, dann die Muskeln und das Fett auf der anderen Körperseite. Diese Kompression des Körpers kann 0.25 s dauern. zum Stillstand bringen (Geschwindigkeit Null). Je steifer ein Objekt ist, desto höher ist die Haltekraft; je komprimierbarer ein Objekt ist, desto geringer ist die Kraft aufgrund der Zeit-bis-Stopp-Differenz.
  • 6) In diesem Beispiel wird die auf das Türblatt ausgeübte Kraft anhand der Beschleunigung des Objekts (Mensch) beim Anhalten berechnet und dann die Masse des Objekts (Mensch) eingesetzt, um die aufgebrachte Kraft von -149 lbf (-657 .) zu ermitteln N).

Berechnungen aus diesen Beispielen sind:

Aufzug-Schacht-Türen-Gleichung-4-6

Ein letztes Beispiel stammt aus Football Physics, The Science of the Game[3] mit geringfügigen Dezimal- und Einheitenkorrekturen zur Vereinfachung:

  • 7) „Die Kraft, die Linebacker Dick Butkus auf seinen Gegner ausübt, ist proportional zur Masse des Ballträgers mal seiner Beschleunigung: F = ma. Nehmen wir an, Butkus trifft auf einen Außenverteidiger mit ähnlichem Gewicht, 245 lb. (7.6 Slugs/111 kg). Der Rücken trifft ein Loch, das von seiner hart arbeitenden Offensivlinie geöffnet wurde, und er läuft hart, sodass seine Anfangsgeschwindigkeit etwa 10 Meter beträgt. pro s. oder 30 fps.
  • 8) „Dann kommt Butkus ins Bild und das Stück kommt krachend zum Stillstand. Die Endgeschwindigkeit des Rückens, unmittelbar nach dem Treffer von Butkus, ist null.“
  • 9) „Die Dauer des Schlags, vom ersten Kontakt der Pads bis zu dem Punkt, an dem die Vorwärtsbewegung des Rückens stoppt, beträgt etwa 0.2 s. (Wir können dies feststellen, indem wir eine Zeitlupenwiedergabe des Treffers analysieren.) Die Division der Geschwindigkeitsänderung durch das Zeitintervall, in dem sie aufgetreten ist, gibt uns die Beschleunigung des Rückens oder besser die Verzögerung, wenn seine Vorwärtsbewegung gestoppt wird kalt: a = (0-30 fps)/0.2 s. = -150 fps2. (Das Minuszeichen sagt uns, dass a eigentlich eine Verzögerung ist.) Jetzt müssen wir nur noch mit der Masse des Ballträgers multiplizieren, um die auf ihn wirkende Kraft zu ermitteln: -150 fps2 x 245 lb. (7.61 Slugs) = -1,142 lbf (5050 N) oder etwa drei Fünftel von 1 T. in die (negative) Rückwärtsrichtung.“

Berechnungen aus diesen Beispielen sind:

Aufzug-Schacht-Türen-Gleichung-7-9

Es ist klar, dass die vom Code geforderten 5,000 N (1,125 lbf) für Rückhaltemittel fast die Rückhaltekraft sind, die erforderlich ist, um einen 111 kg (245 lb.) schweren Außenverteidiger zu stoppen, der sehr schnell in die Mitte einer Türverkleidung läuft. Wenn Sie die vom Code vorgeschriebenen Türführungsmittel hinzufügen, beträgt die Gesamtkraft 7,500 N (1,688 lbf), bevor eine nennenswerte Verschiebung oder bleibende Verformung auftreten kann. Diese Türverkleidungen sind sehr stabil, wenn sie mit den richtigen Komponenten gewartet, mit den richtigen Befestigungen montiert und unbeschädigt sind.

Um es ganz klar zu sagen, diese Codekräfte wirken in der Mitte des Türblatts, so dass jeder Keil und jeder Halter auf der Unterseite nur seinen Anteil an der gesamten aufgebrachten Last hält. Bei zwei Keilen ist die Unterseite der Türverkleidung für die Hälfte der Gesamtlast von 2,500 N (560 lbf) bzw. 1,250 Pfund).

In vielen Ausführungen gibt es nur einen unteren Türfeststeller. Es hat die Aufgabe, ein Drittel von 5,000 N (1,125 lbf) allein zu widerstehen. Die 1,500 N (375 lbf), die er ohne nennenswerte Verschiebung oder bleibende Verformung aushalten muss, sind eine sehr große Kraft. Diese Anforderung hat dazu geführt, dass unsere Türen gefahrlos gehalten werden, wenn sie mit korrekten Befestigungen montiert und bei Beschädigung durch den gleichen Hersteller ersetzt werden. Wir alle müssen uns bewusst sein, dass diese Komponenten die schlimmsten Unfälle verhindern und sie entsprechend installieren und warten.

Beim Schreiben von Codes werden Vorfälle und Gefahrenbewertungen basierend auf vorhersehbarem menschlichem Verhalten, vorhersehbarem Missbrauch und gesundem Menschenverstand verwendet, wenn die Mindestfestigkeit von Türverkleidungen und andere Anforderungen festgelegt werden. Personen und Ausrüstung fallen gegen die Türverkleidungen des Aufzugs und werden gegen diese gedrückt. Diese Vorfälle können an jeder Aufzugtürverkleidung auftreten. Ein Schutz gegen Türversagen fast bis zur Kraft eines in der Mitte des Türblatts mit voller Geschwindigkeit laufenden Außenverteidigers ist die Mindestkraft, gegen die die Türblätter vor einem Versagen schützen müssen, ohne nennenswerte bleibende Verschiebungen oder Verformungen der Einstiegskomponenten. Diese merkliche Verformung umfasst die Keilleisten und Halter.

Fazit

Mechaniker sollten sich alle Türführungsmittel (Klauen) ansehen und sicherstellen, dass alle Befestigungsschrauben eingezogen und gesichert sind. Sie sollten sich auch die Exzenter ansehen und gemäß den Anweisungen des Herstellers einstellen, sich die Halterungen ansehen und sicherstellen, dass alle Hardware vorhanden und sicher ist.

Aufzugsunternehmen sollten sicherstellen, dass sie über die Herstelleranweisungen für die Reparatur, den Austausch, die Einstellung und die Wartung der Türausrüstung verfügen. Sie sollten die Mitarbeiter auch in der Bedeutung dieser wesentlichen Elemente schulen und sicherstellen, dass am Arbeitsplatz ausreichend Zeit für die Ausführung dieser kritischen Aufgaben zur Verfügung steht.

Fragen zur Lernverstärkung

Verwenden Sie die unten stehenden Fragen zur Lernverstärkung, um für die Weiterbildungsbewertungsprüfung zu lernen, die online unter www.elevatorbooks.com oder auf S. 113 dieser Ausgabe.
♦ Welche A17.1-Anforderung spezifiziert die zu wartenden Türkomponenten?
♦ Auf welche Temperatur werden Eingänge bei einem Brandtest beheizt?
♦ Welche Kraft übt das Schlauchspray auf beheizte Platten aus?
♦ Was kann an den Türverkleidungen geändert werden, ohne die Auflistung zu verletzen?
♦ Was muss angepasst werden, um den Halt der Türverkleidung zu gewährleisten?
♦ In welcher Ausgabe von A17.1 wurden erstmals Sicherheitshalter benötigt?
♦ Welche Anforderung von A17.1 legt die Festigkeitsanforderung für Türfeststeller fest?
♦ Wann war erstmals eine Kennzeichnung von Eingängen erforderlich?
♦ Was ist A17.1 Abschnitt 8.6 seit 2000 erforderlich?
♦ Was ist der richtige Wert für die Einstellung von Auftrieben (Exzentern)?

Referenzen
[1] Griffiths, Jeff. „Schlauchstrom oder Nebelwand?“ Türen und Beschläge, Februar 2008, p. 32-36.
[2] Kroemer et al. Nationaler Technischer Informationsdienst, US-Handelsministerium. „Horizontale statische Kräfte, die von Männern ausgeübt werden, die in gemeinsamen Arbeitspositionen auf Oberflächen verschiedener Traktionen stehen, einschließlich Reibungskoeffizienten zwischen verschiedenen Boden- und Schuhmaterialien“, AD 720-252, Aerospace Medical Research Laboratory, Wright Patterson Air Force Base, Ohio (Januar 1971) .
[3] Schwul, Timothy, PhD. Fußballphysik: Die Wissenschaft des Spiels, Holtzbrinck Publishers (2004).

John W. Koshak ist Leiter und Gründer von Elevator Safety Solutions, Inc. und Mitglied von Elevator World, Inc.'s Board of Directors und Technical Advisory Group. Er ist außerdem derzeitiger Präsident der International Association of Elevator Consultants. Unmittelbar vor der Reaktivierung seines Unternehmens im September 2008 war Koshak als Director of Codes and Standards für Nordamerika bei thyssenkrupp Elevator tätig. Zuvor war er in der Forschung bei thyssenkrupp Research, Innovation and Design tätig. Koshak startete 1980 in der Branche bei Westinghouse Elevator Co. und arbeitete für Dover Elevator, Amtech Elevator und Adams Elevator Equipment Co., wo er Vice President of Technical Support war. Er war von 1982 bis 1991 Ausbilder des National Elevator Industry Educational Program, entwarf die LifeJacket-Hydrauliksicherheit für Aufzüge und hält mehrere Patente für Konstruktionen von Aufzugskomponenten. Koshak ist Mitglied des ASME A17 Standards Committee und ehemaliger Vorsitzender der Elevator Escalator Safety Foundation.

Holen Sie sich mehr von Elevator World. Melden Sie sich für unseren kostenlosen E-Newsletter an.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben und versuchen Sie es erneut.
Frühe-Maschinenraum-weniger-Aufzüge

Frühe maschinenraumlose Aufzüge

Das-sich entwickelnde-Konzept-von-Aufzügen-für-Feuerwehr-Zugang

Das sich entwickelnde Konzept von Aufzügen für den Feuerwehrzugang

Einzigartige-Aufzüge-on-Display-in-London

Einzigartige Aufzüge in London ausgestellt

Elevator-World---Fallback-Image

Die globale Relevanz leistungsbasierter Codes

Draka-Globale-Präsenz-mit-lokalen-Fähigkeiten

Draka: Globale Präsenz mit lokalen Fähigkeiten

Going-to-the-Next-Level-bei-Alex

Auf zum nächsten Level bei „Alex“

Eine Reihe von Projekten für NYC

Eine Reihe von Projekten für NYC

Elevator-World---Fallback-Image

EW geht in die Tiefe