Materialien nachhaltig bewegen

Produkte wie reibungsarme Lager können die Lebensdauer von Förderern und Aufzügen verlängern und die Nachhaltigkeit steigern.

Die Pariser Klimakonferenz im Dezember 2015, auch bekannt als „COP21“, hat bewiesen, dass sich Politiker in wichtigen Fragen einigen können. Obwohl sie für ihr diplomatisches Geschick gelobt werden können, wird die harte Arbeit zur Umsetzung der Umweltziele größtenteils der Industrie zu verdanken sein.

Rob Jenkinson, Director of Corporate Sustainability bei SKF, sagte kürzlich, dass die Förderindustrie, zu der auch Aufzüge gehören, bei der Umsetzung dieser Verpflichtungen „die Ärmel hochkrempeln und einen Weg nach vorne planen“ müsse. Dies muss sofort beginnen, indem in kohlenstoffarme Technologien investiert und spezifische Nachhaltigkeitsbedürfnisse berücksichtigt werden. Jeder Teil der Branche ist sehr unterschiedlich, hat jedoch ähnliche Nachhaltigkeitsaspekte wie die Steigerung der Energieeffizienz, die Verlängerung der Lebensdauer und die Umsetzung einer ordnungsgemäßen Schmierstoffentsorgung.

Fettentsorgung

Früher wurde Schmierfett einfach entsorgt, heute muss es recycelt werden. Dies ist jedoch nicht so einfach durchzuführen. Aus diesem Grund werden konzertierte Anstrengungen unternommen, um den Einsatz von Fett in Anwendungen wie Aufzügen, Förderrollen und Kränen zu reduzieren. Weniger Fett bedeutet weniger Entsorgung, was letztendlich weniger Umweltverschmutzung bedeutet.

Eine Lösung besteht darin, Lager zu verwenden, die keine Nachschmierung benötigen. Bei Lagern mit Festöl hinterlässt das Schmieröl den ölgesättigten Polymerwerkstoff auf den Lagerlaufbahnen. Das Teil wird dann auf Lebensdauer geschmiert, was den zusätzlichen Vorteil hat, dass keine Wartungsarbeiten erforderlich sind.

Bei Schwertransportanwendungen ist eine weitere beliebte Lösung des Problems die Verwendung einer „Drei-Barrieren-Lösung“, bestehend aus einem Gehäuse mit Dichtung, einem abgedichteten Lager und Fett, das in den Raum zwischen Lager und Gehäusedichtung eingefüllt wird. Die Lösung hat Vorteile für die Umwelt, da der Fettverbrauch deutlich geringer ist, da das Reinigen des Lagers mit Fett entfällt. Das Lager selbst benötigt kleine Mengen Fett, um zu funktionieren. Darüber hinaus wird die Lebensdauer des Lagers erheblich verbessert, da es in einer geschützten und sauberen Umgebung arbeitet. Bei einer Fördertrommel bedeutet dies, dass die Lebensdauer des Lagersystems länger oder gleich der Ummantelung der Trommel ist und somit kein Flaschenhals mehr ist.

Mehr Effizienz

Ein weitaus dringenderes Anliegen ist die Energieeffizienz. KONE schätzt, dass bis zu 10 % des Energieverbrauchs eines Gebäudes von seinen Aufzügen stammt, was es zu einem wichtigen Ziel für Effizienzsteigerungen macht. Es gibt bereits Möglichkeiten, einen Teil dieser Energie zurückzugewinnen, zum Beispiel durch regenerative Antriebe oder durch Verkehrsanalysen, die den Personenfluss und die Anzahl der Aufzüge optimieren.

Der Trend hin zu nachhaltigeren und energieeffizienteren Produkten bei Aufzügen ist zum Teil auf die für Neubauten erforderliche strenge Zertifizierung von Leadership in Energy & Environmental Design zurückzuführen. Dieser informiert über alles vom Baustoff bis zur Bauweise. Bei Aufzügen können die Kunden den gewünschten Systemtyp angeben, und es besteht ein klarer Trend, dass sie immer höhere Anforderungen an die Effizienz stellen.

Ingenieure lieben Herausforderungen, und es gibt nichts Besseres, als den Planeten zu schützen und eine nachhaltigere Zukunft für alle zu schaffen.

Ein drittes – und entscheidendes – Element der Nachhaltigkeit besteht darin, die Lebensdauer eines Produkts und seiner Komponenten zu verlängern. Jedes Mal, wenn ein Bauteil verschrottet wird, wird nicht nur das Material, aus dem es besteht, weggeworfen, sondern auch die gesamte darin enthaltene Energie und der gesamte Kohlenstoff, bis hin zur Wertschöpfungskette. Aus diesem Grund ist die Verlängerung des Lebenszyklus von großem Vorteil.

Viele Aufzugshersteller bestehen heute darauf, dass die Komponenten die Lebensdauer des Produkts halten. Dies kann durch die Spezifikation von reibungsarmen Lagern wie SKF Explorer Lagern erreicht werden. Diese kleinen, abgedichteten Pendelrollenlager können Serviceintervalle verlängern oder sogar eliminieren. Eingebaut in einen getriebelosen Fahrmotor in einem Schwerlastaufzug senkt er den Energieverbrauch um rund 145 kWh pro Jahr – das entspricht einer CO2-Einsparung von 2 mT über den Lebenszyklus des Motors. Diese reduzieren die Reibung um bis zu 20 %, mit einer anschließenden Reduzierung der Betriebstemperatur um bis zu 20 °C, wodurch die Lagerlebensdauer der des Hubsystems selbst entspricht. Dies trägt zu einem „wartungsfreien“ Regime bei.

Es gibt viele Beispiele dafür, wie abgedichtete Lager die Lebensdauer von Aufzügen verlängern: Ein asiatischer Aufzugshersteller stellte seine gesamte Produktion auf abgedichtete SKF Explorer Pendelrollenlager als wartungsarme Lösung um, die mindestens 20 Jahre halten würde. Auch ein europäischer Aufzugshersteller setzte sie mit Spannhülsen ein, wenn er ein schnell montierbares Lager bei seiner ersten getriebelosen Hochfahrmaschine benötigte.

Ingenieure lieben Herausforderungen, und es gibt nichts Besseres, als den Planeten zu schützen und eine nachhaltigere Zukunft für alle zu schaffen. Letztlich ist es die Rolle der Ingenieure in Projekten wie den hier gezeigten, die entscheidend dazu beitragen werden, die Auswirkungen des Klimawandels aufzuhalten.

Holen Sie sich mehr von Elevator World. Melden Sie sich für unseren kostenlosen E-Newsletter an.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben und versuchen Sie es erneut.
Eine-Vielfalt-von-Installationen-und-Bau-ist-im-Betrieb-und-geplant

Eine Vielzahl von Installationen und Bauarbeiten ist im Gange und geplant.

Elevator-World---Fallback-Image

LAX-Mod-Pläne beinhalten 2.25-Mi.-lange APM-Linie

Gangwechsel

Gangwechsel

NYC-Bleibt-Vibrant

NYC bleibt lebendig

IAEC-NY-23.-Jahres-Spendenaktion

23. Jährliche Spendenaktion der IAEC-NY

Elevator-World---Fallback-Image

thyssenkrupp gewinnt Großauftrag für Metro Doha

Mehr-Großaufträge-für-Otis-Turm-steigt-nahe-Taipei-101

Weitere Großaufträge für Otis; Turm erhebt sich in der Nähe von Taipei 101.

EESFs-Safe-T-Riders-Programm-Relaunchs

Relaunch des Safe-T-Rider-Programms des EESF