Schmersal Böhnke + Partner präsentiert Jeeves Robot API für Aufzüge

JEEVES-Roboter können Zimmerservice-Aufgaben in Hotels übernehmen und Mahlzeiten an Patienten in Krankenhäusern liefern; Bild mit freundlicher Genehmigung von Schmersal.

Mit Blick auf die Anforderungen der Pandemie zur sozialen Distanzierung präsentierte Schmersal Böhnke + Partner auf der interlift in Augsburg bis zum 29. April eine Software-Anwendungsprogrammierschnittstelle (API), die es mit der Robotise AG, dem Hersteller des JEEVES®-Serviceroboters, entwickelt hat Die API kommuniziert direkt mit der JEEVES-Android-Cloud, sodass die Roboter Aufzüge in Hotels und anderen Einrichtungen völlig unabhängig nutzen können. Die Roboter können innerhalb einer Aufzugsgruppe direkt einen Aufzug auswählen und anfordern, der für den jeweiligen Einsatzzweck optimal ist. Die Aufzugssteuerung versetzt die Kabine dann in den Prioritätsmodus für den JEEVES-Roboter im Startstockwerk. Dank permanenter Kommunikation mit der Aufzugssteuerung weiß der Serviceroboter immer, welche Aufzugskabine bei geöffneten Türen verfügbar ist. Sobald der Roboter in die Kabine eingestiegen ist, weiß die Aufzugssteuerung, welche Etage gewählt wurde, und fährt den Roboter ohne Zwischenstopps direkt dorthin. Situationen wie vorübergehende Nichtverfügbarkeit von Aufzügen sowie Anweisungen zum Betrieb im Brandfall werden dem Roboter in Echtzeit mitgeteilt. „Unsere Entwicklungsteams haben eine sehr flexible Software geschaffen, mit der Aufzugssteuerungen von Böhnke + Partner aus den frühen 2000er Jahren mit dieser Software-API nachgerüstet werden können“, ergänzt Dr. Andreas Hunscher, Head of Lift Business bei Schmersal dass derzeit mehr als 30,000 Aufzugssteuerungen mit dieser Option ausgestattet werden können.

Holen Sie sich mehr von Elevator World. Melden Sie sich für unseren kostenlosen E-Newsletter an.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben und versuchen Sie es erneut.

NEW JERSEY TRANSIT BOD PLANT DEN AUSTAUSCH VON ROLLTREPPEN

New Jersey Transit BoD plant den Austausch von Rolltreppen

WEEF HÄLT ZWEITES PERSÖNLICHES TREFFEN IN FRANKFURT AB

WEEF hält zweites persönliches Treffen in Frankfurt ab

Die Fackel in der Eighth Avenue 640 nimmt ihren Platz in der Skyline von Midtown Manhattan ein; Rendering mit freundlicher Genehmigung von ODA und SLCE Architects

TEI Group erhält Großauftrag über 30 Einheiten bei The Torch

TKE erwägt Börsengang im Wert von 22.7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026

TKE erwägt Börsengang in den USA im Wert von 22.7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026

Hiyaa Towers; Bild mit freundlicher Genehmigung der Architecture Association Maldives

Fortschritte bei der Aufzugsinstallation in den Maldive Towers

NOMINIERUNGEN FÜR DIE TSSA SAFETY AWARDS 2025 GEÖFFNET

Nominierungen für die TSSA Safety Awards 2025 sind eröffnet

„Smart Hall Button“ von Hyundai Elevator; Bild mit freundlicher Genehmigung von Hyundai Elevator

Hyundai Elevator Smart Hall Button gewinnt Red Dot Design Award

AXXIOM ELEVATOR SCHLIESST ÜBERNAHME VON EVOLUTION ELEVATOR AB

Axxiom Elevator schließt Übernahme von Evolution Elevator ab