Die Treppen von Ambato

Die Treppen von Ambato
Rustikale, historische Gebäude säumen die Treppe zu Ambatos malerischem Hügel, während Arbeiter eine der neuen Rolltreppen installieren.

In diesem Projekt-Spotlight passt DOPPLER VT an, um eine bessere Erreichbarkeit in einem Viertel in Ecuador zu bieten.

Das Entwerfen von Fahrtreppen und Fahrsteigen erfordert wie bei jedem anderen vertikalen Transportgerät (VT) ein Engagement für Sicherheit, Langlebigkeit und Qualität. Fahrtreppen und Fahrsteige sind Beispiele für Lösungen, die den sicheren Transport von Personen durch Gebäude verbessern.

Fahrtreppen und Fahrsteige von DOPPLER sind auf die Anforderungen in verschiedenen Bauwerken und öffentlichen Räumen wie Einkaufszentren, Flughäfen, U-Bahn- und Bahnhöfen ausgelegt. Diese Geräte bieten sichere, zuverlässige und umweltfreundliche Mobilitätslösungen, die Funktionalität und Design mit sich bringen, und sind als Standardproduktkonfigurationen bis hin zu vollständig kundenspezifischen Lösungen erhältlich. Dieses Gerät ist so konzipiert, dass es den Anforderungen in verschiedenen Anordnungen gerecht wird. Der Fahrtreppenkunde kann zwischen einer einzelnen Einheit, einer parallelen/unterbrochenen Anordnung (Gegenverkehr), einer durchgehenden Anordnung (Einbahnverkehr) und einer durchgehenden Kreuzanordnung (Gegenverkehr) wählen. Die Installation hängt immer von der Gestaltung des Gebäudes oder des öffentlichen Raums ab, in dem die Fahrtreppen installiert werden. Ein anspruchsvolles und letztlich erfolgreiches DOPPLER-Projekt wurde in Ambato, Ecuador durchgeführt.

Projekt-Details

Das Projekt der Treppen von Ambato besteht aus sieben Outdoor-Rolltreppen – darunter die größte Outdoor-Rolltreppe des Landes mit einer Höhe von 7,490 mm (24.7 ft) und einer Länge von 18,718 mm (61.4 ft) – sowie einem Panoramaaufzug. Das Projekt erforderte die Bewältigung zahlreicher Herausforderungen, um der lokalen Gemeinschaft wichtige Vorteile zu bieten.

Lernziele

Das Projekt begann vor vier Jahren mit einer Analyse, die es erlaubte, die Probleme der Gemeinschaft zu visualisieren. Das Viertel war von Unsicherheit und fehlender Zufahrt geprägt und schien von der Gesellschaft verlassen worden zu sein. Die Bewohner der Gegend – darunter ältere Menschen und Kinder – hatten täglich Schwierigkeiten beim Zugang zu ihren homes, insbesondere beim Transport von Gütern oder Vorräten, aufgrund der Neigung. Die Hauptziele des Projekts waren die Aufwertung des Quartiers, die Verbesserung der Fußgängermobilität, eine Aufwertung der lokalen Wirtschaft und die Förderung des Tourismus. Darüber hinaus sollte der Auftrag den Einsatz von Fahrzeugen reduzieren und damit die Umweltverschmutzung verringern und die Luftqualität verbessern.

Die Ergebnisse

Dank der Installation der sieben außenliegenden Rolltreppen ist die Fußgängermobilität schnell und effizient geworden. Die Transportzeit, einmal 25 Minuten mit dem Bus oder mehr als 15 Minuten zu Fuß, wurde auf eine Fahrt mit der Rolltreppe von 2 oder 3 Minuten reduziert. Bewohner können ihre homes Komfort, Sicherheit und Würde in einem erneuerten, wiederbewohnten Viertel, das besser mit den Randvierteln und dem wirtschaftlichen Zentrum der Stadt verbunden ist.

Die Herausforderungen

Die Installation der Rolltreppen war ziemlich anspruchsvoll, mit einigen Herausforderungen, die es zu meistern galt. Unter diesen Herausforderungen:

  • Das Gebiet, in dem das Projekt umgesetzt wurde, hatte eine unregelmäßige Topographie und vorhandene Treppen und Steine, die sorgfältig behandelt und nach den Vorgaben der Gemeinde neu verlegt werden mussten.
  • Die Montage erforderte den Einsatz einer riesigen Menge an Materialien und Ersatzteilen.
  • Der Zeitplan war streng und erlaubte Bauarbeiten nur an Wochenenden, sodass das Projektmanagement eine Herausforderung darstellte.
  • Die Pandemie betraf die Logistik von Personal, Ersatzteilen und Werkzeugen.

Projekteigenschaften

Die Merkmale der Rolltreppen sind: 

RolltreppenBreite (mm)Höhe (mm)Länge (mm)Benutzerverkehr/hNeigung (Grad)
18003,95010,5464,80035°
28004,12010,7884,80035°
38004,23010,9464,80035°
48005,19012,3174,80035°
58003,24095324,80035°
68003,18094464,80035°
78007,49018,7184,80030°

Das Projekt umfasst auch einen Panoramalift, der einem Stadtbetrachter auf der Spitze des Hügels Mobilität bietet. Die Merkmale des Aufzugs sind:

TypStopptKapazitätReiseGeschwindigkeit
Panoramaaufzug2630 kg6,500 mm1.0 m / s

Für die Montage der Leitern war der Einsatz von 100-mT-Kränen und 10-mT-Staplern unabdingbar, da die Montagen in einer Länge von 44 m, einer Tiefe von 28 m und Traglasten von 5000-6000 kg durchgeführt wurden. Aufgrund all dieser Eigenschaften wuchsen die Platzierungs- und Installationsrisiken exponentiell.

Die Inbetriebnahme erforderte den Einsatz von 5000 kg Winden, Ketten, Schlingen, Handwerkzeugen und Drehmomentschlüsseln sowie 3000 kg Hydraulikhebern. Zum Heben, Montieren, Verkleiden und Nivellieren der Treppen kamen zusätzlich Portalkräne mit einer Tragfähigkeit von 8000 kg zum Einsatz.

Fazit

Wie bei jedem Projekt war es das Ziel von DOPPLER, ein vollständig anpassbares Angebot zu erstellen, das den technischen Spezifikationen und ästhetischen Anforderungen angemessen angepasst ist. DOPPLER legt großen Wert auf die Entwicklung und Herstellung solcher Lösungen unter Einsatz von Forschung und Entwicklung, Technologie, Design und Ästhetik nach den jeweiligen Anforderungen.

Konstantina Parisi, Marketingspezialistin bei Polykastro, DOPPLER mit Hauptsitz in Griechenland, ist Bauingenieurin und hat auch einen MBA.

Holen Sie sich mehr von Elevator World. Melden Sie sich für unseren kostenlosen E-Newsletter an.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben und versuchen Sie es erneut.
Anwendung von ISO 8100-32-2020 auf die Nennlast und die verfügbare Fahrzeugfläche

Anwendung von ISO 8100-32:2020 auf die Nennlast und die verfügbare Fahrzeugfläche

Wie viele Aufzugsleute braucht es, um einen Mini-Aufzug zu reparieren?

Wie viele Aufzugsleute braucht es, um einen Mini-Aufzug zu reparieren?

Die Konstruktion der Poincare-Weltraumkarte und der Phasenplankarte für Fahrtreppen mit mechanischer Störung (Teil 3)

Konstruktion der Poincare-Weltraumkarte und der Phasenplankarte für Fahrtreppen mit mechanischem Fehler, Teil 3

Eine Geschichte von Zerstörung und Wiedergeburt

Eine Geschichte von Zerstörung und Wiedergeburt

Erschließung von Afrikas F&E

Erschließung von Afrikas F&E

Erkenne dich selbst ... und andere

Erkenne dich selbst… und andere

Lieferketten und Jugaad

Lieferketten und Jugaad

NAEC NOLA

NAEC NOLA